





ELIXR DUFTLAMPE
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
ELIXR DUFTLAMPE
Endlich da! Unsere heiß ersehnte Duftlampe im minimalistischen ELIXR Design! Passt sich schmiegsam an jede Umgebung an.
Verwandle dein Zuhause in eine duftende Wohlfühloase. Ganz natürlich mit dem Duft naturreiner ätherischer Öle.
✓Handgefertigt und handgepackt in Deutschland
✓Aus natürlicher Keramik
✓Maße: Durchmesser 9 cm, Höhe 7,5 cm
✓Natürliche Beduftung mit Teelicht statt Strom
✓Beste Aromatherapie Zuhause
✓Beduftungsumfeld: 2 - 3 Meter.
Anwendung
Fülle die Schale randvoll mit Wasser und entzünde darunter ein herkömmliches Teelicht. Tropfe ca. 5 - 10 Tropfen eines ausgewählten ätherisches Öls in die Schale. Die genaue Anzahl an Tropfen ist abhängig von der Raumgröße und der Anzahl an Personen. Mehr Personen und ein größerer Raum bedeuten mehr Tropfen.
Achte unbedingt darauf, nur warmes Wasser in die heiße Duftlampe aus Keramik zu geben. Durch kaltes Wasser könnte die heiße Schale zerspringen.
Anwendung zu gewissen Anlässen
Duftlampen werden oft zu gewissen Tageszeiten oder Tätigkeiten eingesetzt. Wer immer denselben Duft zur Arbeit ausströmen lässt, könnte ggf. schneller in den Arbeitsmodus umschalten. Auch ein eigener Duft für die Schlafenszeit könnte helfen, im Bett einfacher und schneller abzuschalten.
Übrigens: Derartige Duftlampen können besonderen Anlässen den letzten Schliff verpassen. Eine Hochzeit, bei welcher leckere Zitrusdüfte durch die Luft waben, kann für besondere Erinnerungen sorgen. Von romantischen Abenden mit interessanten Düften ganz zu schweigen.
Welches Öl für Duftlampe? Einblick in die Aromatherapie
Damit du deine Duftlampe mit Teelicht direkt gemäß der Aromatherapie nutzen kannst, solltest du ein naturreines ätherisches Öl dazu erwerben. Als Muntermacher gelten in der Aromatherapie Zitrusdüfte, etwa Orangenöl oder Zitronenöl. Für Entspannung wird oft Lavendelöl empfohlen. Angenehm für die Atemwege können Eukalyptusöl oder Pfefferminzöl sein. Die Aromatherapie kann positive Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden haben, bspw. über das limbische System.
Qualitätsstandards
Wir setzen auf natürliche Keramik aus Handfertigung. Dieses Material ist bestens widerstandsfähig gegen zahlreiche Einflüsse und zu 100 % natürlich. Andere Duftlampen werden industriell aus Keramik oder Kunststoffen gefertigt. Die Langlebigkeit dieser Produkte kann begrenzt sein, bspw. weil sie empfindlicher gegen Hitze sind. Teller aus Keramik können nicht ohne Grund jahrzehntelang überleben, auch wenn sie in der Mikrowelle landen.
Für die Aromatherapie von großer Bedeutung ist die gute Wärmeleitung. Die Hitze des Teelichts wird sehr effizient an das Wasser mit den ätherischen Ölen abgegeben, sodass diese duften können. Dabei wird die Duftlampe nie zu heiß, sodass die Wasserschale bspw. anfängt zu kochen.
Und nicht zuletzt: Keramik lässt sich leicht reinigen. Meistens sollte Wasser zur Reinigung ausreichen, bei Bedarf kannst du ein wenig Spülmittel einsetzen.
Und ganz nebenbei ist handgefertigte Keramik sehr umweltfreundlich, insbesondere im Vergleich zu Alternativen aus Kunststoffen.
Geschichte der Aromalampe
Aromalampen haben eine traditionsreiche Geschichte. In den antiken Kulturen Griechenlands, Roms, Ägyptens und Indiens wurden Duftlampen zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Religiöse Zeremonien, Medizin und Kosmetika waren typische Einsatzbereiche.
Öllampen waren insbesondere in Griechenland und Rom verbreitet, um Räume zu beleuchten. Gelegentlich findet man nun Exemplare solcher Öllampen vor, welche zusätzliche Vertiefungen aufweisen, die wohl für ätherische Öle und die Raumbeduftung gedacht waren. Antike Römer und Griechen wollten also nicht nur Beleuchtung, sondern oft auch Beduftung.
Aus traditionellen asiatischen Kulturen sind zudem Ölverdunster bekannt, die etwa in Tempeln und dergleichen weit verbreitet waren und zum Teil noch sind. Sie nutzen spezielle Taktiken, um gezielt schonend Öl verdunsten zu lassen.
In der Moderne haben Vorrichtungen wie die Lampe Berger die Aromatherapie wieder bekannt gemacht. Die Lampe Berger wurde etwa für Krankenhäuser entwickelt, um die dortige Luft zu desinfizieren und Gerüche zu neutralisieren. Unsere Duftlampe mit Teelicht ist also keineswegs eine neue Erfindung.
ELIXR: Soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein
Das Ziel unserer Naturkosmetik ist es schlussendlich, dein Wohlbefinden zu verbessern und Self-Care-Rituale in deinen Alltag zu integrieren. Wir möchten also für mehr Gutes auf der Welt sorgen - und das über unsere Produkte hinaus.
ELIXR spendet daher min. 100.000 € jedes Jahr an die hauseigene Stiftung The Helping People Foundation. Nach dem Prinzip 100 % Impact kommen alle Spenden direkt vor Ort an und werden verwertet, ohne dass ein Teil des Geldes bspw. in Gehältern verloren geht. Du kannst dich also freuen, mit jedem Kauf bei ELIXR diese sozialen Projekte zu unterstützen.
Eine Verantwortung gegenüber der Umwelt tragen wir darüber hinaus. Wir forschen also unentwegt an nachhaltigen Herstellungs- und Verpackungsmethoden, um Innovationen in dieser Branche zu leisten.
Warnhinweise
Von Kindern und Haustieren fernhalten. Nie kaltes Wasser in die heiße Duftlampe mit Teelicht füllen (Bruchgefahr). Während der Anwendung mit brennendem Teelicht die Duftlampe nicht bewegen (Hitzegefahr). Für die Duftlampe nur Teelichter verwenden.Optionen auswählen





