Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Natürlich gegen Kopfschmerz: 5 Tipps aus der Aromatherapie

Natürlich gegen Kopfschmerz: 5 Tipps aus der Aromatherapie

Natürlich gegen Kopfschmerz: 5 Tipps aus der Aromatherapie

Kopfschmerz statt Lebensfreude?

Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Der Kopf ist dumpf, es hämmert, pulsiert oder sticht wie wild. Der Bereich zwischen deinen Schläfen ist eng und fühlt sich an, als würde eine Schraubenzwinge sich langsam aber sicher enger drehen. An konzentriertes Arbeiten ist nicht zu denken.

Mich begleiten meine Kopfschmerzen schon seit meiner Kindheit. Davon möchte ich mich nicht einschränken lassen – aber mir war auch schon früh klar: ständige Schmerzmittel können (für mich) nicht die Lösung sein.

Frau mit Kopfschmerz

Hausmittel gibt es viele – aber was hilft?

Vom Espresso mit Zitrone über Wechselduschen bis hin zu Globuli und „hinlegen und schlafen“ habe ich schon viele Tipps für Hausmittel und natürliche Helfer bekommen. Als ich vor einiger Zeit gelesen habe, was Neurologen in der Uni Kiel entdeckt haben, bin ich wirklich neugierig geworden: bei Spannungskopfschmerzen hilft Pfefferminzöl ähnlich wie eine Paracetamol. Mittlerweile habe ich meine Lieblingsrezepte und -öle, zwischen denen ich je nach Situation und Kopfschmerz wechsle.

 

Welche ätherischen Öle kann ich bei Kopfschmerzen verwenden?

Zu meinen liebsten Anti-Kopfschmerzölen zählen Lavendel, Zitrone, Rosmarin und die japanische Minze, auch als Wild Mint bekannt. Jedes Öl hat eine etwas andere Wirkung und auch das persönliche Duftempfinden spielt bei Aromatherapie eine wichtige Rolle. Daher rate ich dir, die verschiedenen Öle einfach auszuprobieren und herauszufinden, was dir in welcher Situation am besten hilft. Hier findest du einen Überblick, welche Wirkung die vier Öle haben:

Anti-Kopfschmerz 4 ätherische Öle gegen Kopfschmerzen

Und nun? 5 praktische Anwendungsmöglichkeiten

1. Eine Aromalampe auf dem Schreibtisch

Duftlampen sind super dafür geeignet einen kleineren Umkreis zu beduften - zum Beispiel deinen Schreibtisch. Wenn ich bei der Arbeit beginnende Kopfschmerzen bemerke, nutze ich darauf gern 3 bis 5 Tropfen ätherisches ÖlEine Mischung aus 2 Tropfen Wild Mint und 3 Tropfen Zitrone wirkt erfrischend und hält dich konzentriert.

 

2. Kühlende Aromakompresse

Gerade bei Hitzekopfschmerzen oder wenn der Schmerz vor allem im Stirnbereich sitzt, helfen mir Kältebehandlungen. Statt dem Kühlpack aus dem Gefrierschrank verwende ich dann eine kühle Aromakompresse:

  • 8-10 Tropfen ätherische Öle (Ich verwende zum Beispiel gerne 2 Tropfen Wild Mint, 3 Tropfen Lavendel und 3 Tropfen Orange.)
  • Mit 1 EL Mandelöl oder Sahne in eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
  • Dann ein Baumwolltuch oder kleines Handtuch darin tränken und auf Stirn legen. Das kannst du solange wiederholen, bis deine Beschwerden abklingen.

Die Kompressen wirken entspannend und entkrampfend, zusätzlich öffnen sie die Hautporen (genau wie die Eiswürfel), sodass die ätherischen Öle schneller und tiefer in die Haut eindringen können. 

Leinentücher

 

3. Kopf- und Nackenmassagen mit Wild Mint

Ätherisches Wild Mint Öl ist für eine kühlende Kopfmassage perfekt: 2-3 Tropfen in 1 EL Mandelöl gemischt oberhalb der Augenbrauen, seitlich an den Schläfen und an den beiden Vertiefungen hinter den Ohren für einige Minuten einmassieren. Dabei kannst du ruhig kräftig mit den Fingern Druck ausüben, sodass es sich für dich angenehm anfühlt. Der Effekt ist grandios!

Nackenbereich Frau

Bei besonders starken Kopfschmerzen im Nacken oder Hinterkopf wird's bei mir eiskalt:

  • Eiswürfel in den Nacken legen und schmelzen lassen
  • Anschließend verwende ich wieder 2-3 Tropfen ätherisches Wild Mint Öl mit 1 EL Mandelöl vermischen und in den Nacken und entlang des unteren Haaransatzes einmassieren.

Dieser Kälte-Kick im Nacken erhöht die Durchblutung des Gehirns, sodass selbst die kleinsten Nerven dort wieder mit Blut und Sauerstoff versorgt werden.

 

4. Entspannungsbad am Abend

Bei stressbedingter Migräne, zum Beispiel nach einem langen, anstrengenden Tag, mache ich es mir gern in der Badewanne gemütlich:

  • 3 Tropfen Lavendelöl und 4 Tropfen Zitronenöl mit 1 EL Mandelöl oder Sahne mischen
  • Die Mischung ins Badewasser geben.
  • 15 bis 20 Minuten zurücklehnen und mit tiefen Atemzügen die ätherischen Öle einatmen - am besten bei entspannter Musik und gedimmten Licht.

Frau während einem Entspannungsbad

5. Ultimativer Release: eine Fußreflexzonen-Massage

Über die Reflexzonen an unseren Füßen können wir wunderbar Verspannungen und Blockaden lösen. Bei Jenny und Philipp gibt's zuhause super oft die Füße massiert - von dieser Idee hab' ich direkt begeistern lassen:

Der Bereich für unseren Kopf liegt v.a. an der großen Zehe und zwischen der zweiten und dritten Zehe. Hier kannst du eine Mischung aus 3 Tropfen Zitronen- und 2 Tropfen Rosmarinöl in etwas Mandelöl verdünnt einmassieren um gegen akute Kopfschmerzen vorzugehen.

Füße auf Stein

_________________

Egal ob du wie ich regelmäßig an fiesen Kopfschmerzen leidest oder nur ab und an damit zu kämpfen hast – ich kann dir nur ans Herz legen, es auszuprobieren!

Schreib mir deine Fragen, Anmerkungen oder Tipps gerne in die Kommentare! Ich freue mich auf einen Austausch mit dir!

Deine Andrea von ELIXR 

1 Kommentar

Sehr interessanter Artikel über alternative Behandlungsmethoden für Kopfschmerzen. Ätherische Öle wirken ja nicht nur dabei gutes. Es gibt auch richtige Aromatherapieansätze. Ihr habt eine sehr gute Auswahl an Ölen.
Ich selber finde Öle bei spontanen, stechenden Kopfschmerzen sehr lindernd.
Eure Vorschläge werde ich mal ausprobieren. Danke Andrea.

Jens

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Spread the Joy: Geben macht dich glücklich!
Hinter den Kulissen

Spread the Joy: Geben macht dich glücklich!

Lebensfreude. Woran denkst du, wenn du die Augen schließt und an dieses pure innere Glücksgefühl denkst? Dieses warme, kraftvolle, manchmal berauschende Gefühl, das dir Leichtigkeit verleiht und da...

Weiterlesen
tv pitch dhdl elixr
Hinter den Kulissen

Die Höhle der Löwen - so ist es uns wirklich ergangen | Mein „Erlebnisbericht“ zum 2jährigen Jubiläum.

Kaum zu glauben, 2 Jahre ist die Ausstrahlung her. Es kommt mir heute noch vor, als wäre ich in einer Parallelwelt unterwegs gewesen. Hier kommt die ganze Geschichte dazu:   Das Casting Alles fin...

Weiterlesen